1 сентября 2014 г., 21:07
Ja der Pit hat Recht. Ein Projekt was dem Hammer  als Dankeszeichen nützt. Es würde auch dem gesammten Hammerteam von Nutzen sein wenn wir uns an der Erhaltung des Hammers  beteiligen.
Nur leider bleibt es wieder an unseren Spezialisten hängen, die das Team in der Vollendung retten.
Ich hoffe gemeinsam schaffen wir es, obwohl ich hier nicht viel dazu beitragen kann. Aber meine Hilfe ist gewiss.
Ich freue mich schon auf ein Wiedersehen im Hammer.

Gruß Achim
1 сентября 2014 г., 21:36
Ich bin begeistert von Peter seiner Idee das  Tor als Projekt zunutzen, mir ist das Tor  schon immer ein Dorn im Auge gewesen. .man könnte auch den Rahmen beibehalten und nur eine neue Füllung schmieden ,wie ihr wollt meinen Segen hab ihr.Super...................................
Ich mach ein Bild vom Tor mit den Maßen.

Ein echt zufriedener Didi
Последнее редактирование: 1 сентября 2014 г., 21:38, Dietmar C
1 сентября 2014 г., 21:39
Hallo Achim und alle anderen,

nein einfach solls sein, aber halt geschmiedet. Ich dacht mir einen Doppelten identischen Rahmen in dem das Schloß und die Scharniere mit Nieten eingefast werden. Dann kann man ein Muster aus verschiedenen Elementen ( in gleicher stärke) einbringen. Egal was, einen Fallhammer in der mitte mit Zangen Hämmer Amboß u. Blasebalg usw. so in etwa.




Der pit03.

Aber Zeichnen kann ich net nur als anregung........

Последнее редактирование: 1 сентября 2014 г., 21:49, Peter Broich
1 сентября 2014 г., 23:14
Hi Leute,

Das Tor sollte schon sein, und ich habe gerade mit meinem Vladie Kraft (Graphicker) gesprochen. Ein DRACHE als Füllung?!.

Er macht morgen eine Skizze.....

Hier Tätowiert er gerade einen Drachen.................................



Und gut Nacht.
2 сентября 2014 г., 0:13
Hey das ist ja eine top Entwicklung!
Ich bin auch dafür etwas mit dem Tor zu machen, nur bei dem Drachen fehlt mir ein wenig der Zusammenhang zum Forum/Schmieden.

Und wie ja schon angeregt wurde sollte jeder etwas beitragen können, also wäre Pit's erste Idee mit Zange und anderem Werkzeug doch gut. Da kann man auch in 2er Teams dran arbeiten und nachher wird alles genietet oder geschweißst.

Oder ein Gitter wo dann jeder eine Stange schmieden kann?

Gruß Jonas
2 сентября 2014 г., 5:09
Pit, deine Zeichnung hat was. Geschichte vom Hammer, historisches zur Eisenherstellung. Dann sieht ein jeder was hinter diesen Toren steckt.
2 сентября 2014 г., 16:25
Also der Idee mit dem Tor schließe ich mich an. Wir sollten das dann aber komplett neu machen, wegen verzinken und so.
Wer übernimmt die Planung und Koordination? Das sollte einer der Profis seinOli? Pit?

Gruß

DerSchlosser
Ein Hoch dem ehrbaren Schmiedehandwerk!
2 сентября 2014 г., 17:34
Die Idee find ich super. Leider hab ich da nur überhaupt keinerlei Erfahrung.. sonst würde ich gerne mitplanen, aber da werde ich keine große Hilfe sein.
2 сентября 2014 г., 22:38
NOTBREMSE!!!

Also! Ich finde die Idee mit dem Tor super!


ABER:

Wir brauchen neue Rahmen, Füllungen... Verzinkt (???!!!) werden solls auch! Ne Menge Holz für ein und einen halben Tag!

Vor allem:

Wir sollen/wollen/müssen schmieden! Also nix MAG und solche Sachen... (Ist Bäh! Und der Hammer ist ein Denkmal für die Schmiedekunst!)

Das braucht Zeit! Ich fände es besser das Ganze in Etappen zu fertigen! Erstmal den Türrahmen (in Fachdeutsch: Gehflügel) und dann sehen wir weiter! Die grobe Skizze vom Pit geht aber schon in eine sehr gute Richtung!

Nur müssen wir auch ein wenig aufs Material (Halbzeuge) aufpassen! Was nehmen wir? Flach, Rund, Vierkant, Blech??? Wir sollten keinen zu großen Materialmix machen! Das wird für Didi und Co ne logistische Katastrophe!

Die alte Anlage sollte vorerst  bestehen bleiben! Ich würde mich bereit erklären nachdem ich Maße habe usw. in meiner Werkstatt als Vorbereitung für 2015 dann die Rahmen für das Tor zu fertigen. Immer zusammen mit Leuten aus dem Forum! Da gibts dann quasi kostenlosen Schmiedeunterricht...  Kann die Teile auch auf Grund meiner kleinen Bleibe dann bis nächstes Jahr einlagern! Transport ist auch kein Problem.

Die Füllungen machen wir dann vor Ort. Jeder kann/muss dann dort etwas zur Vollendung beitragen...

Weitere Frage: Wer zahlt das Material??? Spendenkasse am Hammer zum Forumstreffen? Sponsoren?

Denkt mal drüber nach!

Ein Hoch dem Ehrbaren Schmiedehandwerk!!

Oli
Последнее редактирование: 2 сентября 2014 г., 22:40
3 сентября 2014 г., 10:30
Hallo Oli

Man Oli das find ich echt super das du uns dies anbietest kriegst ein Extrawürstchen von mir gebraten.Spass beiseite ,das kann ich auch der Verwaltung gut verkaufen da es ja eine Aufwertung des musealen Charakters des Hammer mit sich bringt und dies bedeutet meistens eine finanzielle Unterstützung.
Man könnte ja erst das kleine Eingangstürchen bauen und im nächsten Jahr die Füllungen des grossen Tores .Wie gesagt ihr könnt entscheiden .Morgen Nachmittag Vermesse ich das kleine und das grosse Tor mach auch noch ein paar Bilder.
Super tolle Grüsse an euch alle
Didi
4 сентября 2014 г., 20:55
So hier die Maße der Tore kleine Tor  720x2140mm grosses Tor 2160mm breit 2000mm hochIMG_20140904_130419.jpg
IMG_20140904_125051.jpg

Das kleine Tor sollte zu schaffen sein.
Ok ich hoffe das reicht.
Gruss Didi


4 сентября 2014 г., 21:46
Hallo Didi, und alle anderen.

Also das kleine sollten wir schaffen. Und von der Größe her würd ich sagen das da ein Fallhammer rein sollte.
Ohne viel schnörkel usw. Eventuell einen Stichbogen mit einem Transmisionsrad oder ohne Bogen.

Wie Peter Brunner schon gestern im Chad sagte einen Wuchtigen Rahmen! 50/20mm. oder so, aber wir sollten auch eine Zeichnung 1:1 haben nach der wir dann Arbeiten können.

Nun sind eventuelle vorlagen bzw. Skizzen hier zu Posten. Um dann schnell eine 1:1 Zeichnung zu machen die dann mit hilfe der Leute und den FETTEN Hämmern dort umgesetzt werden.

Material kann ich besorgen, und das verz. dann auch. Bin halt nebenan.

Olli wird sicher auch was übernehmen, da sollten wir absprechen. Werde Ihn morgen mal anrufen.

Das erst mal mein vorschlag dazu. Was meihnt Ihr?

Der pit03.

P.S. Schön ist die Toranlage sicherlich nicht.
6 сентября 2014 г., 0:18
Hallo zusammen,

nun schaffe ich es auch mal mich hier zu melden.

Also ich finde die Idee mit dem Tor sehr schön!
Meiner Meinung nach müsste sich ein kleines Team im Vorraus mit der Planung und Organisation beschäftigen. Wenn ein Plan steht und alles Material und Werkzeug organisiert ist, dann schaffen wir das Projekt an dem Wochenende.
Natürlich würden dann Arbeiten wie verzinken, evt.l lackieren und montieren noch folgen, aber das Schmieden schaffen wir an einem Wochenende!
Ich würde probehalber mal mit dem kleinen Tor anfangen.

Hier mein Entwurf, ich habe versucht, alles mit rein zu bringen.
Die Arbeit ist rein mit Schmiedetechniken anzufertigen, für jeden ist etwas dabei, vom Material her Flachstahl und Rundstahl in 2-3 verschiedenen Größen.
Und eine Aussage/Symbolik findet sich auch (mehrfach):

Entwurf_Lud.jpg




Bezüglich Zuschlägervorführung bin ich zu allen Schandtaten bereit.
Ich fände es schon soetwas mal vorzumachen, evtl. auch zu filmen und eine gute Erklärungsgrundlage für alle Anfänger zu schaffen.


Gruß
Willi


PS:
Ich habe die meiste Zeit im Moment leider kein Internet. Daher bin ich nur an den Wochenenden mal online, werde mich aber einschalten wenn ich gebraucht werde!


www.schmiedekunst-weyer.de
6 сентября 2014 г., 16:23
Super Willi! Das würd ich glatt nehmen

Was meihnt ihr . Und Didi natürlich mit seinen Leuten, die müssen sich das ja dann öfters ansehen .

der pit03.
Последнее редактирование: 6 сентября 2014 г., 16:25, Peter Broich
7 сентября 2014 г., 10:14
Also ich finde den Fallhammer für das kleine Tor vollkommen ausreichend, die Noten sehen hier so eingequetscht aus, die könnten wir besser bei den großen Toren einbauen.

Bis bald,

DerSchlosser
Ein Hoch dem ehrbaren Schmiedehandwerk!