11 de setembro de 2013 18:30
Das Werkzeug wird aus Korrosionsschutzgründen lackiert...

das ist auch in der DIN so vorgeschrieben, z.B. DIN 7441 Amboßhorn oder DIN 7442 Amboßschroter:
"geschwärzt"

Die Luftfeuchtigkeit in den Lagerräumen ist ein echtes Problem bei Krenzers...

wobei ja klar ist, daß blanker Stahl generell schnell rostet Nicht nur bei Krenzers, auch bei "Eisen Karl"

Gruß,

DerSchlosser
Ein Hoch dem ehrbaren Schmiedehandwerk!
Última edição: 11 de setembro de 2013 18:55, Martin Hartung / DerSchlosser
11 de setembro de 2013 14:21
@ Oli:

das macht natürlich sinn :)
Ich nehme alles zurück.

Gruß
nils
Viele Grüße!
  Nils
11 de setembro de 2013 11:42
Hat hier denn keiner ein paar Bilder von der Aktion geschossen? Wenn ja, dann rein damit!

Also zumindest einen kleinen, aber sehenswerten Fernsehbeitrag gibt es, dafür habe ich allerdings einen extra Thread aufgemacht.
Hinter Fotos bin ich auch noch her, mal sehn was sich ergibt.

Gruß,

DerSchlosser
Ein Hoch dem ehrbaren Schmiedehandwerk!
10 de setembro de 2013 22:59
@nils!

Das Werkzeug wird aus Korrosionsschutzgründen lackiert... Die Luftfeuchtigkeit in den Lagerräumen ist ein echtes Problem bei Krenzers... Außerdem solls beim Einkauf doch Schmuck aussehen!!!

Das Auge kauft mit...

Gruß

Oli
10 de setembro de 2013 22:03
Der Martin und ich hatten keine Zeit für Bilder... Sind da immer mit anderen Sachen beschäftigt!!!

Es war Presse vor Ort... Eine Fotografin hat auch irgendwo eine Bilderstrecke ins Netz gestellt. Google und Co finden sie aber nicht (zumindestens bei meiner Suche).

Gruß

Oli
10 de setembro de 2013 21:54
Hat hier denn keiner ein paar Bilder von der Aktion geschossen? Wenn ja, dann rein damit!
Última edição: 10 de setembro de 2013 22:04, Sebastian
10 de setembro de 2013 21:20
Ich war am Sonntag dort und kann nur sagen: es lohnt sich!

Es werden viele Handwerke präsentiert und die Aussteller sind sehr offen und kommunikativ.
Jedoch muss ich sagen, dass dies nicht der eigentliche Grund für die Anreise war...

...ich wollte den Oli (Worschdsub) kennenlernen und den Krenzer Hammer besichtigen. Nebenbei wurde auch Werkzeug ausgestellt und ich habe mir zwei Gesenke gekauft (Kehlgesenk und Ambosshorn). Die Preise finde ich wirklich gut, wie es am Amboss ausschaut wird sich noch zeigen. Mich wundert nur, dass das Ambosshorn lackiert wird...der Lack hält doch keine Hitze und Reibung aus?!

Back to topic:
Erstmal habe ich Oli lange zugesehen, wie er das "Kinderschmieden" gestaltet und ich muss sagen: das macht er wirklich spitze! Als wäre es nicht schon kompliziert genug, mit den Kindern zu schmieden, schafft er es auch noch mit den Eltern zu interagieren, was die Stimmung ungemein auflockert.

Danach habe ich ihm dann kurz zugeschlagen und dabei direkt ein paar gute Tipps erhalten. Danke dafür!

Im Anschluss hat Oli noch eine Führung abgehalten und seitdem weiß ich auch, was passiert, wenn ich mein Werkzeug über Nacht auf dem Amboss liegen lasse.

War auf jeden Fall ein schöner Tag.

Gruß
nils



Viele Grüße!
  Nils
10 de setembro de 2013 18:41
Hier noch ein Presseartikel

Gruß,

DerSchlosser
Ein Hoch dem ehrbaren Schmiedehandwerk!
10 de setembro de 2013 11:46
Super-Anstrengend... Aber schön!

so wie jedes Jahr

Gruß,

DerSchlosser
Ein Hoch dem ehrbaren Schmiedehandwerk!
9 de setembro de 2013 22:04
Mir ist auch der unerwartete Besuch dazwischen gekommen schade.
Aber ich werd da irgendwann mal vorbei schauen.

Der pit03.
9 de setembro de 2013 21:40
Es war super!!!

Supper-Nass und Super-Anstrengend... Aber schön!

Gruß an meinen "Besuch"!
8 de setembro de 2013 13:24
ich konnte leider nicht kommen, scheine was verpasst zu haben :(
8 de setembro de 2013 10:19
Also Willi, Volker, Jonas und Jan sowie meine Wenigkeit waren gestern schon da.
Ich werde heute nicht vor Ort sein, aber Oliver (Worschdsub) als ehrenamtlicher Mitarbeiter.

Ein kurzfristiger Besuch lohnt sich in jedem Fall!

Gruß,

DerSchlosser
Ein Hoch dem ehrbaren Schmiedehandwerk!
Última edição: 8 de setembro de 2013 10:19, Martin Hartung / DerSchlosser
7 de setembro de 2013 21:21
Hi Leute.

Ich versuche Sonntag am späten Nachmittag zu kommen. Hoffendlich bleibt noch einer bis zum ende.

Gruß der pit03.
Última edição: 7 de setembro de 2013 21:33, Peter Broich
5 de setembro de 2013 21:46
Wir kommen am Samstag vorbei

Gruß Jan, Volker, Jonas