15. Januar 2014 um 20:27
Wie schon kurz im Chat besprochen schmiede ich die Stücke passend und dann verschweiße ich die. Ist ein Arbeitsgang mehr aber das erledigt der Sklave bei mir.
Schwingt den Hammer!
Gruß Martin
16. Januar 2014 um 16:54
Danke Martin, da hätte ich ja auch selbst drauf kommen können

Der Preis ist echt der Hammer!!! Heinz hat natürlich auch recht, wer mit nem Handhammer zurechtkommen muss bläst bei so nem Brocken die Backen auf. Allerdings hab ich für nen 3mm Streifen 40 breit auch 26 € das Kilo bezahlt. Da kommt man schon ins Grübeln ob man nicht den Aufwand betreibt. Da ist der Streifen Blech ja schon echter Luxus.
16. Januar 2014 um 17:35
Ja ging mir vor jahren auch so noch besser ist es bei 1.2767 da denkste du kaufst Gold. Wenn dann mal ein Messerchen nichts wird kommen die Tränen. Hierbei kannste schon mal eines in die Tonne kloppen ohne zu weinen.
Schwingt den Hammer!
Gruß Martin
17. Januar 2014 um 08:05
@Klaus:

Sorry Ich hab oben nicht auf deine Frage geantwortet...
Ich bin mir nicht sicher was du mit lang ziehen meinst. Starten tu ich meistens mit ca 10cm langen Stücken und dann halt gleich ne Menge übereinander. Wenn ich die Länge normalerweise Verdopple ist es viel.
Aber wenn ich falte so wie in dem extremen fall dann komm ich warscheinlich auf nen 1/2 Meter.