Endlich Zangen!

1. Februar 2014 um 08:52
Gestern hatte ich Besuch vom Hannes, der ebenfalls ab und zu im Forum unterwegs ist.
Ich habe im Profil gesehen, dass er eigentlich nicht voll aus der Welt ist, und hab Ihn gefragt ob er mal Lust auf ne Session hat.

Diese war gestern!
Ergebnis: Endlich habe ich begriffen wie man Zangen Schmiedet!

Seht selbst:

K800_P2010025.jpg
Das sind Beide. Die Linke mit Hannes Hilfe. Die Rechte nur mit Minimalanleitung.


K800_P2010023.jpg

K800_P2010024.jpg

Die Unterste ist noch nicht Geschliffen, deshalb steht noch minimal ein Maul über.

Ich habe mir nicht vorgestellt, dass es so einfach ist, und ich bin super Happy
Wir haben schon gesagt nächstes mal treffen wir uns und schmieden einen Hammer, den er sich wünscht.

Zuletzt bearbeitet: 1. Februar 2014 um 08:53, Moritz Brisch
1. Februar 2014 um 09:05
Na Endlich
Ich habs ja schon lange versucht, aber Hannes hats anscheinend geschafft dir das zu zeigen... jetzt lass ich dir mal ne Stange 16er Schwarzmaterial da, dann  schaut das auch schöner aus und du hast mehr "Fleisch" um zu arbeiten... Griffe ausziehen ist ja kein act für dich mit dem Federhammer... Schön, endlich macht unser Messermännchen auch Zangen

Apropos, nächste session und Hammer.... BEI MIR!!!

Grias,
Alex
1. Februar 2014 um 09:41
Schick geworden! Sowas muß ich auch mal machen bis her habe ich das nicht so hinbekommen. Brauche noch ne Ordentliche für 50 mm Rund. Aber deine haben mir nun ansporn gegeben das mal wieder zuversuchen.
Danke für´s zeigen.
Gruß Martin
Schwingt den Hammer!
Gruß Martin
1. Februar 2014 um 09:52
@Feuerkäfer
Kannst du es gut? Wenn du willst, setz ich dir die Maße, und ne grobe Anleitung rein.
Wirklich klick gemacht, hat es bi mir erst nach dem ich es gesehen hab....

Aber Vielleicht hilft mir da Alex, dann setz ich ne Fotostrecke rein.

Ich glaub wenn wir nicht permanent durch Nachbarn, Besuch und nen Freund (dessen Bürostuhl geschweißt werden musste), unterbrochen worden wären... in 20 minuten wäre eine Fertig gewesen.

1. Februar 2014 um 10:03
So eine Anleitung wäre nicht schlecht habe schon einige aus dem Netz angesehen aber irgendwie nochnicht den Durchblick bekommen.
Gruß Martin
Schwingt den Hammer!
Gruß Martin
1. Februar 2014 um 20:15
Ok....
Ob ich da noch ne eigene Mache?

Da blamier ich mich warscheinlich bis auf die Knochen

@ Feuerkäfer
Wenn du wilsst schick mir ne pm mit deiner Tel. ich glaube da kann man viel klären.

Grüße!
2. Februar 2014 um 13:20
Schicke Zangen!
Kannst du eventuell ne Anleitung dazu schreiben? hab nämlich schon 3 Fehlschläge hinter mir und suche ne gute Anleitung...

Gruß Niklas 
2. Februar 2014 um 13:47
MACHST DU WITZE NIKLAS ???? Daniel hat heute Nacht ne Videoanleitung eingestellt! Augen auf !
2. Februar 2014 um 13:57
MACHST DU WITZE NIKLAS ???? Daniel hat heute Nacht ne Videoanleitung eingestellt! Augen auf !

Gibt es das Video auch auf Deutsch, für die alten Germanen.
2. Februar 2014 um 14:07
02.02.2014 13:57 - lawi-to MACHST DU WITZE NIKLAS ???? Daniel hat heute Nacht ne Videoanleitung eingestellt! Augen auf ! Gibt es das Video auch auf Deutsch, für die alten Germanen.

Das habe ich auch gedacht! Zwar ist es auf dem Video gut zu sehen aber auf Deutsch wäre wohl der eine oder andere Tip auch besser verständlich gewesen.
Schwingt den Hammer!
Gruß Martin
2. Februar 2014 um 15:02
Daniel macht seine Video´s immer sehr gut, auch seine Arbeitsweise ist so sauber das man auch ohne Worte alles versteht. Man muss nur genau hinsehen.
2. Februar 2014 um 18:48
Hi zusammen,
die Video's finde ich auch recht hilfreich.

Video 1
Video 2

Grüße

Jörg
2. Februar 2014 um 20:59
Sorry, hab ich nicht gesehen... woher soll ich das auch wissen?

Gruß Niklas 
20. März 2014 um 02:52

Super Moritz,

das mit den Zangen ist so eine Sache. Habermann sagte nicht umsonst: "...Zangen sind die Hände des Schmieds..."

Wenn man erst einmal gezeigt bekommen hat wie es geht, ist es keine Zauberei. Moniereisen sind hervorragend für die langen Griffe geeignet.

Weiter so, und Bilder machen nicht vergessen.

 

Bei mir am Set sieht´s inzwischen so aus:

Communiti_2_tradition.jpg