Suche Typenschild Reiter K1

7. Mai 2015 um 13:42
Hallo Leute

Ich habe einen Reiter K1 Lufthammer bekommen
und wollte ihn ein bissl restaurieren bzw. komplettieren.
Mir fehlt aber das Typenschild!
Wäre es einem K1 Besitzer möglich, ein möglichst hoch aufgelöstets Foto von
seinem originalen Typenschild zu machen und mir zu mailen?

Damit wäre mir sehr geholfen!

ich bedanke mich schon im Voraus

Robert

10. Juni 2015 um 12:19
Hat keiner einer Reiter K1?

Schade!

10. Juni 2015 um 20:40
Hallo,

ich nehme mal an, Du meinst das Modell KB 1 mit 34 Kg Bärgewicht. Was genau willst Du denn wissen? Auf dem Typenschild steht nur:

Bärhub 200 mm, Schlagzahl 220/Min, Bärgewicht 34 Kg, Maschinen-Typ KB1, Motorleistung 4 kw, sowie die Maschinen-Nr.

Evtl. bekommst Du so ein Schild für diesen Hammer noch neu bei der Fa. Kuhn, welche diese Maschine neben der Fa. Berger in der Regel produziert hatte. Die Fa. Reiter war meines Wissens nur ein Vertrieb.

http://www.kuhn-maschinentechnik.de/luftschmiedehaemmer_de.html

Grüße! 

Zuletzt bearbeitet: 10. Juni 2015 um 20:46, Sebastian
18. Juni 2015 um 12:41
Hallo Sebastian

Ich habe jetzt heraus gefunden, dass es kein K1 sonder ein K2 mit ca. 50 kg Bärgewicht sein soll.
Da ich die Möglichkeit habe ein Schild selbst herzustellen, bräuchte ich nur ein relativ gutes Foto vom Schild.

Trotzdem Danke

Robert

PS: an so etwas habe ich gedacht

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/reiter-kb1-lufthammer-schmiedehammer-34kg-baerengewicht/275876508-87-4295
18. Juni 2015 um 13:12
Hallo,

die genaue Typenbezeichnung bei 50 Kg Bärgewicht in der alten Version mit den runden Zylindern lautet K23 , bzw. K24/53 für das eckige Nachfolgemodell.

Peter Brunner hier aus dem Forum hat von dem Modell K23 noch die erste "Urversion". Er kann Dir sicher weiterhelfen (falls das Dein Hammer ist). Die Daten sind übrigens folgende: Bärgewicht 50 Kg, Bärhub 200 mm, Schlagzahl 220/Minute, Motorleistung 5,5 kw.

Grüße!
18. Juni 2015 um 15:05
Ich hab Angele ein Foto gemailt und die konnten auch nur vermuten:

Angele: "Es handelt sich hierbei um einen recht alten Lufthammer, Baujahr vermutlich Anfang der 70er Jahre, der Typ ist vermutlich ein K2 mit ca. 50 kg Bärgewicht."

Ich danke dir für die Aufklärung!

sg

Robert


9. Oktober 2015 um 07:54
Ich habs mir jetzt selbst gemacht : ))
Reiter_Logo_Nachbau_klein.jpg