2 de fevereiro de 2018 19:32
Sieht gut aus.
Gefällt mir!

VG

Alex
Schmieden, kann man am besten am Amboss.
3 de fevereiro de 2018 11:12
Ja da kommt der Dampferfahrer wieder durch
VM
Última edição: 3 de fevereiro de 2018 11:13, volker mühlberg (volker53)
12 de fevereiro de 2018 22:01
Hier mal meine neuste Arbeit.
Ich habe mir die Idee bei Torbjörn Ahman geholt, es gibt noch keine gezielte Verwendung dafür.
Es könnte später mal als Fenstergitter oder aber auch als Topfuntersetzer dienen.
Dabei gefällt mir das geometrische Muster, für mich ist das so etwas wie ein geschmiedetes Yin und Yang, es gibt kein Anfang und kein Ende und die drei Teile sind in gewisser Form gegensätzlich.
Mir ging es zunächst darum, die Teile in einer gewissen Gleichmäßigkeit hinzukriegen. Als Manöverkritik kann ich anfügen, dass ich mir als Außenform einen vollständigen Kreis gewünscht hätte, dazu muss ich wohl im zweiten Anlauf kleinere Radien wählen.
Die Teile sind an den Außenflanken mit drei Kupfernieten verbunden, auch hier habe ich meine ersten Erfahrungen und Fehler gemacht. Ich werde die Teile für den Endzustand noch mit Leinöl behandeln.
Kritik und Anregungen sind gerne willkommen.Jing.jpg

jing2.jpg

jing3.jpg

jing4.jpg

Viele Grüße

Alex
Schmieden, kann man am besten am Amboss.
Última edição: 12 de fevereiro de 2018 22:23, Hammerfreund Alex
12 de fevereiro de 2018 22:19
Schön!

Ich hab heute zwei Rosen "gemacht". Eine mit Kupferklech für die Hüttenwirtin für die sagenhaften Schweinshaxn, die sie bei unseren Feiern und Schmiedevents liefert und eine für meine Werkstatt-Nachbarin, dafür, daß sie weder Hammer hört noch Rauch riecht.
Hab mich dazu entschlossen, die Arbeiten nicht im Forum zu zeigen, da sich noch etwas übelagern könnte.
Wen s doch interessiert - Fotos darüber gibt s in den nächsten Tagen (in meiner Galerie) wenn der Klarlack getrocknet ist.

Der Holledauer
Unikate müssen nicht zwingend schön sein, nur einzigartig.

Última edição: 12 de fevereiro de 2018 22:33, Holledauer
13 de fevereiro de 2018 10:54
Es ist schön geworden, auch wenn es außen nicht kreisrund ist. Wie ich sehe sind die Teile innen nicht verbunden? Bünde würden es , wie fast immer aufwerten. Am Fesnster wirkt es gut
VM
13 de fevereiro de 2018 11:26
Hallo Alex, eine schöne Arbeit.
Ich finde, gerade weil es keine kreisförmige Aussenkontur ist, kommen die weichen eleganten Formen, die ineinander übergehen, besonders gut zur Geltung.
Gruß   Christoph
 
 
Wasser trinkt der Vierbeiner, der Mensch findet Bier feiner.
13 de fevereiro de 2018 14:34
Da kann ich  deutliche Fortschritte sehen was Deine Arbeiten betrifft, die Schnörkel sind schön ebenmässig und haben keine
"Ecken" weiter so!

 
Schmieden lernt man am Amboß

13 de fevereiro de 2018 16:05
Die Schweishaxn waren die besten die ich je gegessen habe, alleine dafür würde ich die  Reise nochmal auf mich nehmen.
So eine Nachbarin hätte ich auch gerne...
Schmieden lernt man am Amboß

13 de fevereiro de 2018 16:18
Schöne Arbeit Alex, gefällt mir saugut und regt zum nachmachen an. Hermann Dein Wanderstock ist klasse, abgesehen von den schön gelungenen Tierköpfen würde mich interessieren wie Du den Stock dazu toridiert hast .

Gruß

Manni
Última edição: 13 de fevereiro de 2018 18:15
13 de fevereiro de 2018 20:45
Herzlichen Dank für Eure Meinungen und Hinweise.
Wie bereits richtig festgestellt wurde sind die 3 Teile innen nicht verbunden, das könnte evtl. mit Bündchen besser wirken.
Das werde ich gerne mal ausprobieren.
Viele Grüße
Alex
Schmieden, kann man am besten am Amboss.
13 de fevereiro de 2018 21:01
Alex, ich würde die Bunde erstmal nur als U auflegen und die Sache betrachten, meiner Meinung nach sind hier Bunde überflüssig bzw. nich so schön wie sichbare Nieten.
Schmieden lernt man am Amboß

14 de fevereiro de 2018 23:04
Hallo Manni, daß Tordieren des Wanderstock`s habe ich nicht selbst gemacht, es wurde mir von der Natur abgenommen.
VG Hermann
25 de fevereiro de 2018 19:16
Sieht sehr schön aus. Wie hast Du die Oberflächen hinbekommen? Die sehen so sauber aus.
Grüße aus dem Oberberg

Steffen
25 de fevereiro de 2018 20:01
Moin, Knoesterpitter
Das sieht echt huebsch aus, noch dazu aus "Ponyeisen" ! Mit meiner Grobmotorik nehm ich immer Kaltblutmasse ;)

Gruss
           Alex
Stahl---ist Männerknete!