8 april 2019 16:24
ich schließe mich meinem Vorredner an:
Crantius hat zwar den ausführlicheren Bericht, aber das Thema "Kräutersichel" verfehlt.
Hacheschmieds Beitrag finde ich am Besten.
Und ich finde dass er auf jeden Fall die Luppe bekommen sollte.
Rom, bitte steh zu Deinem Wort
Gruß DerSchlosser
Ein Hoch dem ehrbaren Schmiedehandwerk!
8 april 2019 17:16
Hallo Allerseits,

Gut es gibt keinen Grund schlechte Laune aufkommen zu lassen, es ist ja mittlerweilen bekannt dass die meisten viel Reden aber wenig machen, also dachte ich mit dem Wettbewerb einen kleinen Anstoss zu geben um doch noch etwas Bewegung in unsere Gesprächsrunde hier zu bringen. Getan habens dann die die immer etwas tun. 
Was mich aber gewundert hat ist dass gerade von 2 Profis Kritik kam.
Mir ist klar dass die Motivation zu weiteren Wettbewerben binnen dem Forum zur Zeit am Boden ist, allerdings frage ich mich ob das das Ende sein soll.

Also gut, der Schmied mit dem meisten Zuspruch bekommt die Luppe. 
Ich schliesse mich den beiden an und stimme für Lutz.
Noch weitere Stimmen?

Hammerfreund hat zwar nicht mitgemacht hatte dafür aber die Geniale Idee jedem Teilnehmer eine Luppe zukommen zu lassen.
Dafür bin ich auch Hammerfreund,
Ich habe dir schon mal den Link von Angele.de herausgesucht, du kannst dort Rohluppe für 190 Euro das Kg beziehen, macht mal 15 Kg  2850 Euro.
Du kannst dann jeweils 5 Kg an die anderen 3 Teilnehmer schicken.
https://www.angele-shop.com/shop/de/luppe-roh-ungeschmiedet
Bitte sehr

Ich muss euch schlussendlich noch sagen dass ich schon seinerzeit ab und zu ein Quiz im Messerforum veranstaltet habe. Ich erinnere mich an einen Preis den ich in Aussicht gestellt habe der der Gewinnerin sehr viel Spass gemacht hatte. Die Frage war warum die Luxemburgische Ambossform diesen Knubbel in der Bahn vor dem Rundhorn hat.
Der Preis ist ein Primitivfolder mit Damastklinge und poliertem schwarzen Horn gewesen.
Naja jedenfalls kam das in diesem Forum sehr gut an.

Gruss Rom.



Mit besten Grüssen 
Rom. 
Senast ändrad: 9 april 2019 20:43, Benedikt P.
8 april 2019 18:11
Obwohl ich mich als relativ unerfahrener nicht berufen fühle Wertungen für so eine anspruchsvolle Arbei abzugeben,  weil ich es selber wohl nicht hingekriegt hätte, möchte ich auch für Lutz stimmen. Er hat nicht unbedigt die schönste Sichel vorgestellt, aber er ist darauf eingegangen, wie man den Falz hinten macht und wie man dengelt. (Ich glaube die anderen hatten das nicht, oder ich habs übersehen) Das fand ich wichtig.
Ja ein bisschen Misstimmung kam wohl auf, trotzdem Danke. Irgendwann werde ich mich nach Euren Anleitungen auch an einer Sichel versuchen
Volker
8 april 2019 18:38
Danke an Rom und vor allen Dingen, an die Teilnehmer, es gibt keinen Grund sich irgendwo anzuzicken.Leute, Ihr könnt etwas, was nur noch wenige Menschen beherrschen,nämlich Schmieden und habt saubere Arbeiten hingelegt. Ich kann leider durch einen gesundheitlichen Rückschlag im Dezember, nur meinen Senf in schriftlicher Form zu dem Thema beitragen und bin froh mitlerweile, halbwegs gescheite Nägel produzieren zu können. Deshalb seid stolz auf Eure Fähigkeiten und setzt die überschüssigen Kräfte, am Amboss ein.
Gruß
Manfred
Senast ändrad: 8 april 2019 19:17
8 april 2019 21:19
Servus beinander,

echt was los hier. Ich hab mich als Laie und aufgrund meiner Unerfahrenheit nicht an der Sache beteiligt. Wettbewerbe mochte ich nie, hatten für mich immer Prüfungsstatus. Davon hab ich etliche abgelegt, in welcher Form auch immer...sicher auch einer der Gründe, warum ich mich normalerweise nicht öffentlich zur Schau stelle.
Genau aus diesem Grunde hab ich mir auch nicht das Recht des Abstimmens genommen.
Vielleicht auch deshalb nicht, weil man hier für manche Beiträge (siehe meine Beträge "Heute angeklebt" und mein Beitrag zum Transport von Gasflaschen) mehr als nötig und zu Unrecht durch den Kakao gezogen wurden.
Einer der Gründe, warum ich auch weniger meiner Arbeiten hier zeige.
Da überlegt man halt doppelt, ob man einen Beitrag verfassen soll oder es halt einfach bleiben läßt.
Mein Ansinnen ALLER MEINER BEITRÄGE war es, meine Meinung als Hilfestellung, meine Arbeiten zu zeigen und soweit möglich, Hilfestellung für alle Beteiligten zu geben.
Manche haben das halt nicht in meinem Sinne verstanden. Eigentlich schade, aber ist halt manchmal so. 
Irgendwie scheint es aber jedem hier mal so zu gehen.

Grüße aus der Holledau

Fred, de se sogd, werd scho wieda wern



Unikate müssen nicht zwingend schön sein, nur einzigartig.

Senast ändrad: 8 april 2019 21:29, Holledauer
8 april 2019 21:47
Ich bin leider ein wenig verwirrt, da sich das Thema wer schmiedet die schönste Sichel in verschiedenen Thraeds befindet. Es fehlt mir leider der Überblick. Liegt wohl doch schon an meinem Alter und den Unwissen vom Inet.
Deshalb auch meine Zurückhaltung.
8 april 2019 21:56
...ich auch. Würde ich mir ein Stimmrecht zutrauen....
Unikate müssen nicht zwingend schön sein, nur einzigartig.

8 april 2019 22:24
Genau aus diesem Grunde hab ich mir auch nicht das Recht des Abstimmens genommen. Vielleicht auch deshalb nicht, weil man hier für manche Beiträge (siehe meine Beträge "Heute angeklebt" und mein Beitrag zum Transport von Gasflaschen) mehr als nötig und zu Unrecht durch den Kakao gezogen wurden. Einer der Gründe, warum ich auch weniger meiner Arbeiten hier zeige. Da überlegt man halt doppelt, ob man einen Beitrag verfassen soll oder es halt einfach bleiben läßt. Mein Ansinnen ALLER MEINER BEITRÄGE war es, meine Meinung als Hilfestellung, meine Arbeiten zu zeigen und soweit möglich, Hilfestellung für alle Beteiligten zu geben. Manche haben das halt nicht in meinem Sinne verstanden. Eigentlich schade, aber ist halt manchmal so. Irgendwie scheint es aber jedem hier mal so zu gehen.

Genau das war auch vorhin ein Thema im Chat. Es werden bestimmt viele Anfänger durch sowas vom einstellen ihrer Arbeiten abhalten. Obwohl sehr viele davon provitieren könnten siehe den Beitrag der Kräutersichel da ist ja etwas raus geworden-. Leider nur ein kleiner Anfang aber die weiteste Reise beginnt bekanntlich mit dem kleinsten Schritt
Schwingt den Hammer!
Gruß Martin
9 april 2019 12:16
Rom, das mit dem Knubbel bei den luxemburgischen Ambossen kenne ich nicht.
Habe aber in dem Zusammenhang schonmal den Begriff Eselsrücken gehört.
Kläre uns doch bitte auf....mit Bild wäre schön.
Schmieden lernt man am Amboß

9 april 2019 12:24
Die Frage konnte ich mir soeben mit Hilfe der Suchfunktion selbst beantworten, auch hier im Forum gab es das "Quiz" vom Eselrücken.

Re: Quizfrage Amboss
Schmieden lernt man am Amboß

Senast ändrad: 9 april 2019 12:27
9 april 2019 19:13
http://www.schmiededaseisen.de/forum/re_quizfrage_amboss-2795714-t.html#2795714

Wie Volker schreibt gabs diesen Quiz von mir 2011, und alle waren zufrieden
Wir werden das immer mal wieder wiederholen.
Wem das nicht passt ,kann es ja einfach ignorieren.

Also Gut . Die Luppe geht hiermit an Hacheschmied.
Ich bitte per PN um die Anschrift.

Gratuliere Rom.





Mit besten Grüssen 
Rom. 
Senast ändrad: 9 april 2019 20:42, Benedikt P.
1 maj 2019 13:39
-------------------------------------------
Senast ändrad: 3 oktober 2019 12:34
1 juni 2019 07:46
Gestern habe ich mich mal an Feuerschlägern versucht.51201974230.jpg
Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung 
1 juni 2019 22:33
Servus zusammen,

hätte auch gern was dazu hochgeladen.
Hab versucht die Fotos auf die mögliche Größe zu verkleinern aber dann werden diese unscharf.
Liegt das an meiner schlechten Kamera oder gibts irgendeinen Tip?

Vom Bedauernden
Unikate müssen nicht zwingend schön sein, nur einzigartig.

2 juni 2019 08:13
Welches Betriebssystem? Ich nutze auf Android den Photo Resizer HD.
Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung