Weihnachtsgrüße aus Berlin, Ich wünsche euch allen ein schönes Fest, was auch immer jeder da so Feiert. Möge das Licht der Sonne euch auf den Kopf und in die Herzen scheinen!
dann passt ja der Hintergrund perfekt für deine Darstellung, Museuemsdorf Düppel ein im 14 .Jhd aufgegebenes Dorf. Ist in den 70ger Jahren ergraben worden und Anschließend Rekonstruiert. Hat euer Tross eine Hompage? Gruß
Hier ein kleines Handliches Beil für mein Fuhrwerk Haus aus der Achse eines Bauwagens die feuergeschweißte Schneidelage stammt von einer großen Hächselmaschine meines Schrotthändlers.
Hallo Rohling, wenn du alles richtig beachtest sollte es beim guss schon zu einer sauberen Oberfläche kommen. Hohlräume sind eigentlich ausgeschlossen wenn du entsprechende Entlüftungen und Speiser eingearbeitet hast.
Ich würde die Gipsform nicht mit dem Alu erhitzen!
Sehr Schick deine Beschläge, wobei ich momentan überlege ob mir die Proportionen richtig gefallen? Das eigentliche Bandeisen sieh auf den Bildern für mein Empfinden zu spillerich aus. Das kann auf Fotos allerdings sehr täuschen. Trotzden sehr schick. Gruß Frank
Hallo Johannes, wirklich gelungen die Umsetzung deiner Idee.
Schön wie du dich intensiv mit der Formensprache da auseinandersetzt und mit einfachsten reduzierten Formen eine Aussagekräftige Skulptur erstellst. Selbst ohne deine erklärenden Worte hätte man den Sinn dahinter erkennen können.
Ich geb mal mein Wissen dazu auch noch Preis, Lackleinöl und Leinölfirnis brauchen Licht zum aushärten, wobei Leinölfirnis auf Metallobeflächen nach meinen Versuchen meist einen Gummiartigen überzug erzeugen. Lackleinöl wiederum härtet vollständig aus bei Licht. Viel erfolg Frank
Hallo, ich denke wenn du dir S3 Schuhe (evtl. die Schweisser Variante) kaufst liegst du richtig, wichtig ist das sie gut passen. Welche Marke ist letztendlic auch eine frage des Geldbeutels Gruß Frank