mein Maschinenbauerkumpel möchte mich demnächst mal besuchen und sich ein Messerchen schmieden. Aus dem Studium hat der gute Mann jetzt gelernt, dass Wolfram total Klasse ist, da es ein sehr feines Gefüge verursacht und somit eigentlich ein spitzen Messerstahl sein sollte. Das Messer soll ein kleiner Allrounder für den Outdoorbereich werden und wenn man nach geeigneten Stählen für solche Messer im Netz sucht, wird man sehr häufig Richtung C75 gesteuert (ausgenommen von den Vorschlägen für nicht rostende Stähle. Die mag der gute Mann nämlich garnicht
![](/templates/core/images/smilies/razz.gif)
So und jetzt die Frage an euch. Gibt es einen guten Grund den C75 gegenüber dem 2519 zu bevorzugen? Soweit mein wissen jetzt reicht ist der 2519 robuster, günstiger und müsste dank höherem Kohlenstoffgehalt von ca. 1.2% auch sogar noch schärfer werden oder?
Besten Dank und Gruß,
Lenni