Re: Lochplatte

April 24, 2016 at 8:54 PM
oben drauf kommt eine platte aus C70...die wird gehärtet....die hält mehr als genug aus!!

Re: Lochplatte

April 24, 2016 at 8:23 PM
wiso sollte ich keine freude haben?

Re: Lochplatte

April 24, 2016 at 8:22 PM
Hier mal die Zeichnung!

Re: Lochplatte

April 24, 2016 at 8:05 PM
Für mich ist Lasern bestimmt billiger ;)

Re: Lochplatte

April 23, 2016 at 9:33 PM
Also ich lasse mir 4 paltten lasern mkt 400x400x20. Die werden dann verschraubt.
Kostenpunkt ca. 100€

Lochplatte

April 20, 2016 at 9:50 PM
Hallo...möchte mir selber eine lochplatze machen....wird ein S355JR Stahl genügen?

Mfg
Martin  

Re: Rauchproblem

April 4, 2016 at 5:44 PM
Also das das was du da meinst ist der Abzugsmotor.
Das Vierkant rohr ist der eigentliche Kamin!

Rauchproblem

April 4, 2016 at 5:04 PM
Hallo...Ich bin gerade dabei mir eine werkstatt einzurichten 
Aber als ich das erste mal eingeheizt habe war alles voll rauch .
Deswegen habe ich mir einen abzug eingebaut...daher der aber extrem laut ist will ich ihn nicht diemganue zeit laufdn lassen...jetzt hab ich mir gedacht ich mach mir eine neue Abzugshaupe...oder soll ich die alte umbauen?
Was sagt ihr dazu?
Denke mal das das problem ist das ich keinen 90 grad bogen drinnen habe sondern nur ein loch in der wand mit einem ethernit rohr.
Habe leider nur eine höhe von 1.5m2016-04-04_16-37-24_297.jpg
 

Re: Anfänger Frage Damastherstellung

February 24, 2016 at 10:20 PM
Danke für eure hilfe , genau das wollte ich wissem....
Danke pit03 für die Skizze ;)

Re: Anfänger frage

February 23, 2016 at 7:55 PM
Dankemfür eure hilfe aber so war die frage nich gemeint
Also....ich hab ein paket mit ca. 300 lage wie muss ich es jetzt ausschmieden sodass man das Muster sieht?
Muss ich dan so ausschmiedem das man die linke oder rechte seite später sieht..oder!?
 

Re: Anfänger frage

February 18, 2016 at 7:20 PM
Danke für eure Hilfe.
Aber keiner hat meine frage beantwortet.
Also nochmals....Ich habe jetz ein paket mit 300 lagen. Muss ich es bevor ich es jetzt um 90 Grad drehen sodass ich dann das Muster sehe und dann ausschmieden oder?

Ps: Habe bereits viel erfahrung...nur eben nicht mit Damast
Last edit: February 18, 2016 at 7:23 PM, Martin

Anfänger Frage Damastherstellung

February 17, 2016 at 6:53 PM
Hallo...ich will sobald meine eigene Schmiede fertig ist, Damastmesser schmieden.....ich habe noch eine frage zur Damast herstellung.
Muss ich den fertig geschweißten Stahl beim letzten mal ausschmieden um 90 Grad drehen sodass mann dan das Muster sieht?
Oder Täusche ich mich?


Last edit: February 24, 2016 at 1:22 PM, Peter Brunner