Neuzugang beim Holledauer

April 19, 2017 at 10:07 PM
Servus Leute,

heute war ein guter Tag, hab einen "neuen" Schraubstock heimgebracht.
Hab vorerst das für mich Wichtigste erledigt: Eingecremt, Spindel gesäubert und alle beweglichen Teile mittels Röstlöser/Fett/Sprühfett geflutet. läuft auch schon relativ leichtgängig.
Wer kennt den Hersteller?
Danke Euch für Infos - bei Google hab ich bis jetz nix dazu gefunden.

SANY0039.jpgSANY0049.jpg

Grüße

Fred
Unikate müssen nicht zwingend schön sein, nur einzigartig.

April 19, 2017 at 10:30 PM
Tiefenschraubstock? Zumindest nannte der kunstschmied so ein gerät.
Er meinte, die sind kaum noch zu finden. Also sehr schöner fund
April 19, 2017 at 10:37 PM
..stimmt und so hab ich das auch gehört - die allwissende Suchmaschine zeigt trotzdem alles mögliche an, nur nicht das was ich gesucht hab:-(
Unikate müssen nicht zwingend schön sein, nur einzigartig.

April 20, 2017 at 7:01 AM
Ich habe zwar von dem Hersteller nie etwas gehört, aber es sieht mir nach einer dieser typischen Abkürzungen aus:
We - Werkzeugfabrik
Es - Name
Ko - Stadt (vielleicht Koblenz?)
Grüße aus dem Oberberg

Steffen
April 20, 2017 at 7:55 AM
Ähnliches Modell: http://schmiededaseisen.de/forum/schraubstock_mit_35cm_wangenbreite-36685298-t.html
April 20, 2017 at 11:13 AM
Supi!

Wie kommt man denn zu so einem tollen Teil?
Wäre genau das passende für mich hier. 

Was zahlt man dafür so etwa? 
April 20, 2017 at 9:17 PM
Danke,

Man braucht viel Glück und noch mehr Geduld - ich kenn (und wartete auf) das Teil seit Jahren - die Zeit war eben noch nicht reif.
Stand in der vormaligen Schmiede übrigens neben meinem Meitinger, da steht er jetzt wieder und es gibt noch n paar Sachen, die mal abgeholt werden sollten. Ich bin auf alle Fälle bereit, derartige Adressen gibts nicht gar so oft. Ein kleines Paradies für Leute iwe mich.
Rar sind die Dinger allemal, da gäb s sicher noch n paar Interessenten, die 3-stellig bieten würden...

Über Geld läßt sich in dem  Fall nur spekulieren. Ich weiß es nicht - war quasi ein Gegengeschäft, welches monetär sehr, sehr schlecht auszuloten ist, aber ich bin sicher es sind beide Beteiligten zufrieden, ich sogar noch ein bisserl mehr!

Wäre in dem Zusammenhang aber interessant, welchen Marktwert so einer hat? Vielleicht hat jemand von Euch eine Hausnummer...

Unikate müssen nicht zwingend schön sein, nur einzigartig.

April 27, 2017 at 5:30 AM
...hab noch was im Netz gefunden - vom gleichen Hersteller, allerdings ohne dem "nachgerüsteten Fahrwerk" und ohne Bier - die Dinger scheinen echt rar zu sein...über den Fabrikanten leider keine weitere Auskünfte.

https://www.google.de/search?q=tiefspannschraubstock&tbm=isch&imgil=AUtHstQtPByvyM%253A%253BQayaLZTzFFRaJM%253Bhttp%25253A%25252F%25252Fwww.markt.de%25252Fschleswig%25252Fsonstiges%25252Ftiefspannschraubstock%2525252Bschmiedewerkzeug%25252FarchRecId%25252C7107000%25252Farchivexpose.htm&source=iu&pf=m&fir=AUtHstQtPByvyM%253A%252CQayaLZTzFFRaJM%252C_&usg=__Y2Uqgv8z2Q1kRrM4uypnQs5euVk%3D&biw=1536&bih=741&dpr=1.25&ved=0ahUKEwiEu_PI0cPTAhWEwBQKHTZdAlUQyjcISg&ei=xV0BWcTENoSBU7a6iagF#imgrc=AUtHstQtPByvyM:

vom weiterhin suchenden

Holledauer
Unikate müssen nicht zwingend schön sein, nur einzigartig.

Last edit: April 27, 2017 at 5:33 AM, Holledauer