Re: Fragen zur Innenausstattung?

3. September 2012 um 21:59
danke guter tipp, mal sehen ob ich an einen rannkomme^^

Re: Fragen zur Innenausstattung?

3. September 2012 um 21:05
naja ich wusst es auch nicht bis wir das ding aufgeschraubt hatten^^
hab gelesen staubsauger sollen recht laut sein, und wie man den luftstrom umkehrt weis ich auch nicht.
versuch grad ein paar pc lüfter zusammenzuschustern, erstaunlicherweise ham die mehr kraft als das 220v ding aus der mikrowelle, aber ob das so die ultimative lösung ist bezweifle ich auch noch

Re: Fragen zur Innenausstattung?

3. September 2012 um 07:39
So Bremstrommel ist da und dickwandiges rohr auch, jetzt ist noch die frage was nehm ich als kostengünstiges gebläse?
hat da von euch jemand eine idee?
hab zwar nen 220v mikrowellenlüfter aber so wirklich luft macht der jetzt auch nicht

mfg Corvus

Re: Fragen zur Innenausstattung?

24. August 2012 um 14:10
vielen dank für die ganzen tipps, werd wohl erstmal schauen das ich ne alte bremstrommel bekomme und dan meinen Stiefdad überzeugen mir da was zurecht zuschweißen (hauptsache erstmal weg von dem alten Badeofen).
Der rest kommt dan stück für stück, wie geld und material da sind.

Zwecks Lokalanzeige mach ich mir weniger hoffnung, in der Ecke hier ist es ganz selten mal Jemand sowas noch hat und es dann noch hergibt...

Gruß
Corvus

Re: Nordmann Helm

23. August 2012 um 18:02
hab ich mir dan auch gedacht als ich das gesehen hab
hab gleich mal vollnieten und nen nietkopfmacher bestellt mal schauen obs was wird

Re: Fragen zur Innenausstattung?

23. August 2012 um 07:32
hallo Metallo,
naja ich hatte als wir noch bei meinen schwiegereltern wohnten ne improvisierte esse aus backstein, hohlblockern und nar mänge mörtel, würde auch gern wieder zu nar festen esse zurückgehen, hab noch schamottsteine aus alten holzöfen könnt ich die da mit verbauen? oder lohnt sich das eher nicht?

was nen amboss angeht hab ich gestern mal wieder mehr schwein als verstand bewiesen
mein nachbar brauchte nen kleinen sischerungskasten und wie der zufall es wollte hat ich noch einen rumkullern, er hat gegen seinen kleinen amboss getauscht der bei ihm sowieso nur rumstand
(10kg aber reicht für kleiner sachen fürs erste, 75kg ist in planung kostet nur geld was ich grad nicht wirklich über hab^^)

was werkzeuge angeht, bissl was hab ich ja
ansonsten schau ich immermal beim schrottdealer des vertrauens nach alten werkzeugen und passe mir die bei bedarf in form und verwendung an...da ist nur die frage bei den zig verschieden formen an hämmern und zangen welche sind die wichtigsten?

Gruß
Corvus

Fragen zur Innenausstattung?

22. August 2012 um 14:29
Guten Tag allerseits,
momentan steh ich ja noch mit dem unterbau eines alten badeofens, einer massiven stahlplatte auf einem holzklotz, und ein paar zusammengesuchten werkzeugen aufm hof.
Aber irgendwie ist das nicht das wahre und da dacht ich mir, ich könnt die "schmiede" ja in garten verlegen und etwas besser aufbauen, jetzt ist meine frage ob jemand anregungen zum bau einer kohleesse hat, bzw was auf jedenfall in meiner kleinen hobbyschmiede stehen sollte?

Gruß
Corvus

Re: Nordmann Helm

22. August 2012 um 13:21
@Falke226
meinst du nen Spangenhelm?
naja hab die nacht bei google noch was schönes gefunden für so einen, schaut im vergleich zu der "aus einem stück anfertigen" variante recht einfach aus und geht auch ohne schweisen.
SpangenHelm

Re: Nordmann Helm

20. August 2012 um 14:36
Danke für die schnelle antwort, ich glaub zwar net das ichs sugut hinbekomme aber werd es mal versuchen^^

Nordmann Helm

20. August 2012 um 12:40
Moinsen Allerseits, ich hoffe doch ich bin mit meinem anliegen hier richtig, hab momentan einen helm in planung,
so etwas in der richtung wie die hier:

http://der-schirrmeister.de/picture/H-B-019.jpg
http://www.noctifer.de/katpics/mittelalter/ma-ruestungen-ahe-w10-b10.jpg?200520101616

Jetzt ist meine frage ob mir wer sagen kann wie ich diese halbkugel form am besten hinbekomme, würde mich über antworten freuen.
mit besten gruß Corvus

Moin Moin

18. August 2012 um 12:05
So, ich wollt mich dann auch mal vorstellen, ich bin Corvus, 21 jahre alt und komme aus Thüringen.
das Schmieden begeistert mich schon einige zeit, momentan arbeite ich noch daran mir meine Grundausrüstung zusammen zubasteln und zu suchen...tja weis net was ich sonnst noch schreiben soll von daher belass ich´s erstmal dabei und wünsche allen noch einen schönen Tag