Bauanleitung Gasesse mit Gebläsebrenner

30. Oktober 2013 um 22:02

Freunde des Feuerschweissens,

ich weiß das Thema mag für manche hier imForum schon abgedroschen sein und haddern mit der Antwort, warum bemühst Du nicht die Suchfunktion (wieder so ein Arsch der die gleiche Frage stellt wie schon hunderte vor Ihm und zu dämlich ist die Suchfunktion effektiv zu nutzen)....Ja habe ich gemacht und viel input und Anreize bekommen (Danke schon mal dafür)...aber nicht in dem Zusammenhang wie ich ihn gerne hätte. Ich möchte mir eine Gasesse bauen wie viele von Euch bereits gemacht haben, oder werden so wie ich.  Bloß mit einem kleinen Unterschied ich möchte die Thematik der Gasesse sprich den benötigten Gas- und Luftmassenstrom (Strömungsgeschw. Druckverluste , Mischungsverhältnis, Eintrittsgeschw. in die Brennkammer, tumbleverhalten etc. rechnerisch erfassen und auf diesen Ergebnissen die Konstruktion aufbauen. Im Forum gibt es zich Möglichkeiten um die Gasesse auszukleiden, die Definition des Essenkörpers zu definieren (Gasflasche etc.) Die Varianz ist rießig. Ich möchte nicht die Erfahrung sammeln die bereits zich Leute vor mir gemacht haben  Ich würde gerne Eure Erfahrung nutzen und diese als Basis für meine Arbeit verwenden.


Ich wäre daher für folgenden Input aus dem Forum von erfahrenden Schmieden dankbar:

- Die Grundabmaße und Rohrquerschnitte des  Gebläßebrenners (Leistung, Länge etc.)  welches Ihr benutzt und auch   gute   Ergebnisse beim Damast schmieden erzielen.

- Leistung / Typ des Gebläßes

- Werkstoff und Formen zur Auskleidung (Feuerzement, Isolierung, Hochofenreperaturmasse, oval rund ...Volumen 2D Geometrie würde mir genügen, am Besten Hersteller und technische Datenblätter)

-Flangegeometrie (als Basis für die Detaillierung)

-Hersteller und Art von Temperatur- und Drucksensoren  (wo positioniert Ihr Sie im Brennraum oder in der Einlaufstrecke)


Im Gegenzug (es ist schließlich im Leben alles ein Geben und Nehmen) würde ich die detaillierte Konstruktion (Zeichnungen mit Werkstoffen, Toleranzen und Berechnungsergebnisse)  hier im Forum zur Verfügung    stellen.


Wer Lust hat an diesem Projekt mit zu wirken den möchte ich hiermit  aufrufen und Ihn bitten mich zu unterstützen,

Wer nicht.... der schmiede das Eisen  


Vielen Dank auf alle Fälle schon einmal .

Gruss

SKYRIM   

Re: Role sagt hallo

29. Oktober 2013 um 20:36
Super Danke für den herzlichen Empfang.

Wenn ich wieder in der Heimat bin, schau ich das ich Bilder mache.

Gruss
Skyrim  

Role sagt hallo

27. Oktober 2013 um 22:07

Hallo Zusammen,

dann möchte ich mich auch einmal kurz hier im Forum vorstellen. Man nennt mich ROLE und
komme aus dem Herzen Bayerns und lebe derzeit aus beruflichen Gründen in Stuttgart....
Ich hoffe dass ich hier in diesem Forum endlich Antworten auf meine vielen Fragen bekomme.
Ich habe in meiner Heimat eine kleine Werkstatt und möchte diese zukünftig nutzen um Damast zu schmieden. 

Habe derzeit leider nur theoretische Kenntnisse und würde mich freuen, wenn das eine oder andere Forumsmitglied mir
hinsichtlich Kauf eines Lufthammers und dem Gasessenbau zur Seite stehen würde. 


Gruss und auf eine schöne, gemeinsame  und spannende    Zeit  hier im Forum.
ROLE alias Skyrim