Ein bisschen Kunst am Abend

13. Oktober 2012 um 10:13
Hallo Zusammen,

das hier hab ich am Freitagabend zusammen mit meinem Freund und Nachbarn Jakob E. geschmiedet. (auch hier aufm Forum).

Nach einer gemütlichen Flasche Wein am Lagerfeuer kamen wir spät am Abend noch auf die Idee unserer Kreativität noch ein bisschen freien Lauf zu lassen.

CIMG0434.jpg

CIMG0435.jpg

CIMG0436.jpg

Ich hoffe euch gefällts!

Gruß
Willi
www.schmiedekunst-weyer.de
13. Oktober 2012 um 13:00
AHHH eure Familien??
Gruß von der Grenze



Jörg



Und immer schön das Feuer schüren
13. Oktober 2012 um 13:38
Hi Jörg,

wär eigentlich zu vermuten.
Sind aber einfach nur namenlose Leute

Gruß
Willi
www.schmiedekunst-weyer.de
13. Oktober 2012 um 13:44
Das ist wieder einmal eine wunderschöne Skulptur von Dir.

Du scheinst eine Top-Wohnlage zu haben! Da fällt Dir mitten in der Nacht ein, Du könntest noch was schmieden und kein Nachbar schreitet ein? Cool! Der einzige Nachbar, den es zu interessieren scheint, hat mitgeschmiedet...
13. Oktober 2012 um 14:44
Hey Willi ,das ist ein guter name für die Skulptur "Die Namenlosen " oder einfach nur "Namenlos" was hälst Du davon ß
Gruß von der Grenze



Jörg



Und immer schön das Feuer schüren
13. Oktober 2012 um 18:03
Gefällt mir sehr gut. 

Gruß

Einar 
13. Oktober 2012 um 19:15
Respekt, gefällt mir ganz gut
Grüße vom Chiemteich, subba
Gerade, symetrisch und gleich kanns ja jeder (hat ein Schmied mal zu mir gesagt...)
13. Oktober 2012 um 19:56
Jupp,
schön ist's

Gruß Heinz
13. Oktober 2012 um 20:42
Wow Willi, das ist wirklich sehr schön!
Zuletzt bearbeitet: 13. Oktober 2012 um 20:42, Daniel Lea
13. Oktober 2012 um 21:33
Doch hat was, keine Ahnung was, aber hat was!!!!

Tschau Torsten
14. Oktober 2012 um 22:00
Hallo Willi und Jakob.

Wie immer eine hervorragende Arbeit von Euch als Team.! Ich bin echt überrascht wie Kreatief Ihr doch sied bzw. Willi!
Nun kommt auch bald wieder der Nordische Weihnachtsmarkt in Leverkusen, und ich würde mich freuen wenn Ihr als Jungstarteam den alten Schmied mal etwas ablösen könntet! Da ich Gesundheitlich nicht mehr so kann wie ich möchte wäre es eine willkommende Ablösung. Wenn Ihr etwas übt und die " Namenlose Leute" gut present Schmiedet, wird Euch meine Mittelalterschmiede gerne überlassen.  Den Verkauf der dann geschmiedeten (Namenlosen) übernehmen dann (Olaf+ich).

Also haut rein und Schmiedet mal ein Paar auf vorrat. Ich schätze das wird sicher einige Abnehmer finden!!.

Wie gesagt : Link:Klick! Ihr seid willkommen. Und wenn Ihr fest zu sagt werde ich mit dem Veranstalter ein bischen Werbung mit den Jungstarteam machen! Zeitung und Fotos ....usw.

Gruß vom pit03 (Peter Broich).

P.S. Wein  bzw. Glühwein vom besten(Glöck) gibt es natürlich auch .
15. Oktober 2012 um 10:47
langsam packt mich die Neugierde, was habt Ihr da für ein Ausgangsmaterial verwendet?
20x5?
Grüße vom Chiemteich, subba
Gerade, symetrisch und gleich kanns ja jeder (hat ein Schmied mal zu mir gesagt...)
15. Oktober 2012 um 21:56
Hallo zusamm,

erstmal vielen Dank für die positiven Anmerkungen!!

@Pit: Ich sprech mal mit Jakob drüber (er hat zurzeit kein Internet).
Im Prinzip schau ich gerne auf dem Weihnachtsmarkt vorbei und schmiede ein bisschen. Ich weiß noch nicht wie viel Zeit ich bisdahin hab um was zu produzieren. Im letzten Jahr vor dem Abi wid man als Schüler nich grad geschont. Also kann es sein dass mir irgentwelche Klausuren dazwischen kommen. Ich meld mich dann per PN.

@subba:
Die großen 20mm Rund, die mittleren 15mm Rund und die kleinen 12mm Rund. Aus Rundstahl kann man alles herstellen und mit Zuschläger gehts ganz fix sowas auszuschmieden.

Gruß
Willi
www.schmiedekunst-weyer.de
15. Oktober 2012 um 23:10
Hi Willi.
OK ! Als Stressschüler vorm Abi versteh ich schon. Aber das schafste doch mit links.
Frag den Jakob mal. Ihr als Team wärd doch eine gelungene abwechselung.

Aus Rundstahl kann man alles herstellen und mit Zuschläger gehts ganz fix sowas auszuschmieden.

Gemau das wollen die Zuschauer sehen . Kennst das ja von meiner Vorführung im letzten Jahr.

Ich zähl auf Euch. Der pit03.
17. Oktober 2012 um 19:42
In Österreich sagt man:

Beim reden kommen die Leit (Leute) zam (zusammen).

Wie man sieht, beim Lagerfeuer und beim Kerzenlicht.

Mit gefallen deine Ideen und Arbeiten !

Gruß 

Was man nicht tut, geschieht auch nicht