2 Kreuze

15 апреля 2017 г., 18:14
Hallo Zusammen,
außer einer neuen Ambossfeder bin ich heute mal dazu gekommen mich an 2 Kreuzen zu versuchen. Das Kleinere war mein 1 Versuch und ich hatte nicht weit genug über die Mitte eingeschnitten, beim Größeren kommt es etwas besser zur Geltung.

IMG_0963.jpg
IMG_0962.jpg

Gruß aus Nordhessen

Manfred

15 апреля 2017 г., 18:21
...ich finde das Kleine wegen dem kleineren Auge fast noch schöner - welches Ausgangsamterial hast Du verwendet?
Hast Du geschnitten? Mit der Flex?
Wäre nett von Dir, die Vorgehensweise näher zu erklären.

Der Holledauer
Unikate müssen nicht zwingend schön sein, nur einzigartig.

15 апреля 2017 г., 18:31
...des kleinerem Auges???

Bayrisch und Grammatik verträgt sich wie Hering und Lebkuchen...
Unikate müssen nicht zwingend schön sein, nur einzigartig.

15 апреля 2017 г., 18:43
bayrisch ist einer der schönsten Dialekte in Deutschland , sorry für die mangelnde Erklärung, Ausgangsmaterial war ein 20er Vierkantstahl was genau weiß ich selbst nicht, ist aus Restbeständen eines Unimogfrontmähers ich vermute normaler Baustahl den ich vorher mit der Flex (1mm Scheibe) eingeschnitten, die genaue Vorgehensweise ist aber im Berglandbuch festgehalten. Also 1 mal 3/4 der länge eingeschnitten dann einmal nach links oder rechts gedreht und das andere viertel eingeschnitten, die Schnitte habe ich etwa 3cm überlappen lassen danach das Eisen warm gemacht und aufgefaltet und anschließend in Form gebracht. Wenn ich mich recht erinnere ist der komplette Vorgang auch hier im Form hinterlegt.

Gruß

Manfred
15 апреля 2017 г., 18:49
http://schmiededaseisen.de/forum/kreuz___anhnger-9158465-t.html#9158465
Schmieden lernt man am Amboß

15 апреля 2017 г., 18:57
...Danke Volker!

@Manfred - ich hätt s gar nicht schöner sagen können...werd mich beizeiten dran versuchen.


Der Holledauer - heute mit Rücken von der lieben Gartenarbeit
Unikate müssen nicht zwingend schön sein, nur einzigartig.

16 апреля 2017 г., 9:00
 
Holledauer: ich hatt´s gar nicht schöner sagen können...werd mich beizeiten dran versuchen.
meinst Du damit den bayrischen Dialekt?
Schmieden lernt man am Amboß

16 апреля 2017 г., 10:39
Manfred, ich sehe schon, Du hast schon mal ohne mich angefangen
16 апреля 2017 г., 10:56
entschuldigung Volker, die 40 fm Holz waren so schnell weg und dann war mir doch soooo langweilig und bevor ich sowas wieder mache
Holzlagerplatz.jpg

hab ich lieber die 2 Kreuze noch geschmiedet.
Последнее редактирование: 16 апреля 2017 г., 11:05