9 октября 2016 г., 19:29
Hallo Volker, schickes Teil!
Bei kleineren Werkstücken ist eine Feuerbegrenzung bestimmt vorteilhaft.
Kann man die Füße abnenmen zum transportieren?
Wann darf ich`s mal ausprobieren?
Schmieden lernt man am Amboß

Последнее редактирование: 9 октября 2016 г., 19:30
9 октября 2016 г., 19:53
Hallo Volker, Danke...
ja, die Füße sind zum abnehmen.

Man kann ca. bis 200 mm lang warm machen, denke ich bohre auf der anderen Seite noch ein 35ger Loch zum durchschieben...
Du kannst gerne vorbei kommen, sonst Mai 2017, wenn alles klappt.

Grüße
9 октября 2016 г., 20:01
Wenn ich mal in Deine Nähe komme nehm ich Dich beim Wort...spätestens in Freudenberg.
Schmieden lernt man am Amboß

8 апреля 2017 г., 7:41
Kurbelesse die Zweite Die hat richtig Power....IMG-20170408-WA0003.jpgIMG-20170408-WA0002.jpg
8 апреля 2017 г., 21:51
Klasse Gerät! Woher stammt das Gebläse? Das ist ja vielleicht ein Trümmer!
Grüße aus dem Oberberg

Steffen
9 апреля 2017 г., 7:29
Hallo, das ist ein Kurbelgebläse aus einer alten Schmiede...
Früher früher wurden diese Gebläse oft eingesetzt, es war ja nicht an jeder Ecke ein Stromanschluß..
 
Nach langer Suche habe ich jetzt 3 davon, 2 bei ebay gefunden und eine aus Wroclaw (Breslau).

Grüße...