Japanische Hämmer

8 December 2013 at 17:24
Hi,
Ich hab mir vor kurzen mal paar Angebote zu Schmiedehämmern, insbesondere japanische angeschaut und mich gefragt ob mir hier jemand ein paar Tipps im Bezug auf dem Kauf geben kann.
Auch wem jemand seinen Hammer loswerden will steh ich für ein Angebot bereit.

LG Jan und Jonas
8 December 2013 at 17:41
Wie wäre es mit selber machen,ist ja nun die einfachste Form und nur eine Seite zu härten,würde diese Form aber nicht Japanisch nennen,findest du hier in alten Schmieden auch.

Gruß Maik
Homepage
8 December 2013 at 17:54
Setze Dich mit Wilfried Krenzer in Verbindung!!!

Krenzer

Gruß

Oli
Last edit: 8 December 2013 at 19:30, Martin Hartung / DerSchlosser
8 December 2013 at 22:42
Setze Dich mit Wilfried Krenzer in Verbindung!!!

+1 !
Meine Lieblingshämmer sind die Ballhämmer. Vielleicht hat Wilfried auch noch andere Größen. Ich habe 500gr, 1000gr und 1500gr. 750gr meine ich auch gesehen zu haben.

Ballhammer.jpg
Das ist der 500er.

Die Schrubberhämmer sind auch schön zum ausrecken (- Ergonomie und so)

Grüße Willy 
Das kann man so machen, muss man aber nicht.
10 December 2013 at 16:37
Ich kann dir auch welche machen. Bei Interesse schick mir eine PN.

Hier mal ein Beispiel, 1kg Kopfgewicht:
CIMG1127.jpg

Andere Formen (kürzer, dicker, länger, achteckig, viereckig, rund...) sind natürlich auch möglich!

Gruß
Willi
www.schmiedekunst-weyer.de
10 December 2013 at 20:25
Alles klar danke für die schnelle Antwort Leute :)