Mosaik, eingeklemmt

16. November 2014 um 14:50
Mal was anderes.
Stab- und Rollmosaik aneinander gelegt und mit Deck- und Schneidleisten eingefasst.
Klinge ca 130x 4x 35mm. Backen aus Edelstahl und Griffplatten aus Olive.
Material wie gehabt: 1.2842 mit 75 Ni8

Anbei ein paar Bilder:
DSCF0313b.jpg310b.jpgDSCF0311b.jpgDSCF0309b1.jpg




16. November 2014 um 18:18
Hi Walter
Sehr schöne Arbeit dieses mühselige Damastpuzzelspiel.Wie dick waren die Stücke beim verschweißen ?

Gruss Didi
18. November 2014 um 20:14
Servus Didi.

Habs mir diesmal einfach gemacht: die Mosaikteile zu  Stangen mit 15x15mm geschmiedet, übereinander gelegt, hochkant verschweißt. Trennblech drauf, Decklage drüber und Schneidleiste drunter. Zu einem Packet verschweißt und von diesem einfach die Klingenstärke abgesägt. Klar? Werds jetzt öfter so probieren, das geht ganz gut, wenn man das hochkantschweißen in Griff hat. Je länger die Klinge umso schwer.

lg

Walter 
23. November 2014 um 20:40
Respekt!
Sehr gut geabeitete Klinge!! Nirgendwo verlaufen, alles sehr gleichmäßig und alles gut rausgekommen!

Optisch muss ich sagen, dass die Klinge mich garnicht so sehr anspricht. Vom handwerklichen her, also die Herstellung betrachtend allerdings wieder sehr interessant!

Insgesamt bin ich mir also nicht ganz sicher

Schönes Messer!

Gruß
Willi
www.schmiedekunst-weyer.de
24. November 2014 um 11:52
Danke Willi, schön dich verunsichert zu sehen..

Ja, ist kein alltägliches herangehn ans Thema Damast.
Mosaik, Spiro etc. sind ja vom üblichen Lagendamast weit genug entfernt. Ergiibt aber viele weitere Gestaltungsmöglichkeiten, die ich noch weiter ausbauen und verfeinern möchte.

lg

Walter
Zuletzt bearbeitet: 24. November 2014 um 12:53, walter dorfer