Re: Zangenform zum halten einer Klinge

August 10, 2015 at 6:14 AM
ich kann dir so eine Zange auch schmieden. Melde dich einfach per PN für nähre Einzelheiten.  ( Maße, etc.) 
 

Re: Zangenform zum halten einer Klinge

August 6, 2015 at 8:04 PM
Hall Peter

Die hier hab ich mir geschmiedet.......

Klingenzange.jpgKlingenzange_01.jpg
funktioniert gut.
Wenn du willst schmieden wir mal eine für dich...

Beste Grüße

Einar

Re: Probleme mit meiner Esse

June 12, 2013 at 8:25 AM
Die Größe hat bis jetzt immer ausgereicht. Ich habe darin meinen Hammer und sogar mein Schwert geschmiedet. Siehe Galerie. Alles in der Galerie, und noch viel mehr,  ist in dieser Esse entstanden. 

Gruß

Einar.
 

Re: Probleme mit meiner Esse

June 11, 2013 at 5:06 PM
1. Icharbete mit Holzkohle, aber auch Fettnuss und Anthrazitkohle. es funktioniert alles super. ich bekomme auch in der         Holzkohle mein eisen verbrannt. Am häufigsten arbeite ich mit Holzkohle. Deswegen habe ich viele Löcher im Boden und habe somit ein relativ großes Glutbett. Inzwischen liegt meine Esse auch Tiefer, da ich seit neuestem auch mit Steinkohle arbeite. so kann ich sie besser reinziehen.

2. Das Mterial ist 10 mm und 8 mm Flacheisen. Nach 5 Jahren häufigen Betriebes sieht der boden immernoch sauber aus. Keine Risse oder ähnliches.

3. Den Blase balg habe ich auch selber gebaut , jedoch ohne bestimmte Formel. Mein wichtigstes Augenmerk lag auf dem Platzbedarf im Hänger. Da ich mit der Schmiede aber auch mit 2 Zelten und Inventar auf Märkte fahre, ist die Kapazität begrebzt. Es hat sich aber ( zum glück ) herausgestellt daß das Volumen des Blasebalgs völlig ausreicht.

4. Die Maße betragen unten am Boden 10 cm x 15 cm und oben am Rand 15 cm x 20 cm.
Eine Skizze könnte ich mal anfertigen :) 

So. ich glaub, ich hab nix vergessen ^^

Gruß

Einar 

Re: Probleme mit meiner Esse

June 10, 2013 at 7:59 PM
Hallo. 

Ich würde die Luft von unten reinblasen.
da die an den Seiten erwärmte Luft ja immer nach oben weggeht, erreicht sie natürlich nicht dir Mitte. hier bilder meiner esse.

k-CIMG1633.jpg 

k-CIMG1632.jpg 

Gruß

Einar
 

Re: HIlfe !!! ich finde keine Feldschmiede

February 18, 2013 at 2:52 PM
Hallo und Willkommen.

Das hier z.B. ist meine. komplett selbstgebaut. Funktioniert mit ( zu Hause )und ohne ( auf den Märkten ) Strom.

und ist klein und handlich.

Gruß

Einar 

Re: Ambosse bei Minusgraden vorwärmen

December 7, 2012 at 10:03 AM
ich hab noch nie meinen amboss vorgewärmt. mache nun seit 3 jahren weinachtsmarkt und nie probleme gehabt. 

so, nun muss ich aber los ^^
weihnachtsmarkt in grünberg bei giessen steht an, ein schönes winterliches wochenende wünsche ich euch. bis nächste woche dann .


Gruß

Einar   

Re: Mein neues Baby :)

November 5, 2012 at 10:53 PM
´Den Aufkleber habe ich entfernt, jetzt hält er nochmal so lange. 

Re: Mein neues Baby :)

November 5, 2012 at 12:40 PM
Hi zusammen.

Ich war vor 2 Wochen mit meiner Familie in Paris, und sind auch ins Luvre gegangen.
Da hab ich doch tatsächlich ein Gemälde entdeckt, auf dem meinAmboss zu sehen ist.
Schaut mal aus Datum

k-k-CIMG0425.jpg 

k-k-CIMG0426.jpg 

Gruß

Einar
 

Re: Ein bisschen Kunst am Abend

October 13, 2012 at 6:03 PM
Gefällt mir sehr gut. 

Gruß

Einar 

Re: Mein Hammer

October 10, 2012 at 9:01 AM
Mein Hammer hat nen kleinen Bruder 


k-k-CIMG0127.jpg


k-k-CIMG0126.jpg

Re: Drei kleine Arbeiten, die ich heute geschmiedet habe

October 8, 2012 at 12:09 PM
Hi.

Dein Korkenzieher hat mich gleich zun nachschmieden annimiert  
Das ist daraus geworden.

k-k-CIMG0117.jpg 

Hab dem am Ende noch einen normalen Flaschenöffner verpasst.

Gruß

Einar 

Re: Mein neues Baby :)

October 1, 2012 at 5:33 PM
@ Willi:

Man kann den tatsächlich in jeder position benutzen. Wenn ich den auf den Rücken lege, kann ich in den "Kirchenfenstern" wunderbar bleche dengeln (Z.B. Bein- oder Armschienen, Teile für Helme, u.s.w.)
Ist total geil

@Armadillo 

Geschliffen habe ich mit einer Flex mit Tofscheibe  

Gruß

Einar 

Re: Mein neues Baby :)

September 28, 2012 at 8:29 AM
Guck mal hier, am Ende der Seite. 

Der scheint echt ne Rarität zu seien.

Derjeneige, der ihn mir geschenkt hatt meinte, Zitat: " Da sind halt die Hörner abgebrochen.... "